Fluffig, nussig, zimtig, knusprig

Meldung vom 17. Dezember 2024



Die besten Zimtsterne der Welt

Nach Tante Käthes Rezept: Aus 4 Eiweiß und 250 g Zucker einen sehr steifen, cremigen Eischnee schlagen. Davon nimmt man zwei große Tassen und stellt sie kalt. Dann werden 250 g geriebene Mandeln (ob blanchiert oder ungeschält ist Geschmackssache), 2 Riegel geriebene Blockschokolade, 3 TL Zimt und 1 TL Zitronensaft untergehoben.

Den Teig am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann den Teig auf einem Holzbrett in einer Mischung aus Puderzucker und Mehl ausrollen, Sterne ausstechen und mit dem restlichen Eischnee dünn bestreichen. Etwas antrocknen lassen und dann bei 160° Umluft 10 bis 15 Minuten backen – die genaue Zeit hängt von der Dicke des Teiges ab: Wenn der Eischnee golden ist, sind die Sterne fertig.



In Klaa Paris (Frankfurt Heddernheim) können Sie was erleben: Küchentechnik auf höchstem Niveau. Lassen Sie sich von Kochkünstler Jürgen Schreuer zeigen, womit Küchen zu Lieblingsorten des Zuhauses werden. Freuen Sie sich auf eine unvergleichliche Küchenlösung mit unerwarteten Highlights. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei, surfen auf unsere Kochschule oder rufen an: 069 / 570955!